Allzu oft wird das Änderungsmanagement bis zum Ende der Produktbereitstellung aufgeschoben, selbst bei der agilen Softwareentwicklung.
Mit dem Agile Change Agent wird das Änderungsmanagement während der gesamten Lieferung von Anfang bis Ende durchgeführt. Finden Sie heraus, wie!
Ein Projekt ist mehr als nur ein Ergebnis, es hat Auswirkungen und Vorteile, die mit der Vision der Organisation übereinstimmen und nicht als selbstverständlich angesehen werden sollten.
Der Zweck der ITIL 4 Create, Deliver and Support–Qualifikation ist es, dem Teilnehmer ein Verständnis dafür zu vermitteln, wie man verschiedene Wertströme und Aktivitäten, von Service-Performance, Service-Qualität und Verbesserungsmethoden integriert. Dank dieses Verständnisses wird der Teilnehmer in der Lage sein, IT-gestützte Produkte und Services sowie relevante Praktiken, Methoden und Werkzeuge zu erstellen, bereitzustellen und zu […]
Marisa Silva ist eine leidenschaftliche Verfechterin des Wertes von PMOs als Geschäftspartner und Ermöglicher strategischer Veränderungen. Sie ist eine erfahrene PMO– und PPM-Beraterin, Dozentin, Autorin und internationale Referentin. Ich habe in Ihrer Überschrift auf LinkedIn gelesen: PMOs geschäftskritisch machen. Wie machen Sie das? PMOs sind eine interessante Spezies im Projektmanagement-Universum, weil sie mit einem […]
Die Niederländer sagen „Meten is Weten“ – messen heißt wissen. Messungen sind überall in Mode gekommen. In Unternehmen, in Schulen, in Krankenhäusern … alles wird von Zielen und Messungen angetrieben. Jeder versucht, seine Ziele und Leistungskennzahlen (KPIs) zu erreichen. Die Mode hat Einzug gehalten in die Welt des Projektmanagements. Im Projektmanagement werden Ziele jedoch etwas […]
Stand-up-Meetings sind das Herzstück eines agilen Projekts. In einem Stand-up-Meeting werden die wichtigsten Informationen ausgetauscht und Blockaden beseitigt. Damit ist das Stand-up-Meeting essentiell für den Erfolg des Projekts.
Stijn Janssens ist Trainer und Berater. Er ist PMP, PRINCE2, MSP, MoP, P3O und ITIL zertifiziert. Er hat viel Erfahrung mit strategischer Innovation und dem ‚Change‚-Teil von Organisationen. Er ist nicht religiös in Bezug auf PRINCE2, aber sehr überzeugt! → Lesen Sie auch: Was ist PRINCE2? Wer sind Sie und was machen Sie? Ich […]
Der Blueprint ist ein grundlegendes Element eines Programms.
Das Thema Blueprint ist eines der Schlüsselelemente des Programmmanagements und insbesondere der Axelos MSP® (Managing Successful Programs) Best Practice.
Der medizinische Sektor bewegt sich in rasantem Tempo. Dank der besonderen Gesundheitssituation in den letzten Jahren, der technologischen Innovationen und der gestiegenen Zahl der Verbraucher ist die Gesundheitsbranche exponentiell gewachsen. Um dieses Wachstum zu organisieren und zu managen, werden Menschen gebraucht. Große Projekte im Gesundheitswesen sind jedoch im Allgemeinen entmutigend. Organisationen zögern notorisch die Initiierung […]
Melden Sie sich für den QRP International-Neswletter an und erhalten Sie alle Neuigkeiten über Trends, nützliche Inhalte und Einladungen zu unseren kommenden Veranstaltungen.
Melden Sie sich für den QRP International-Neswletter an und erhalten Sie alle Neuigkeiten über Trends, nützliche Inhalte und Einladungen zu unseren kommenden Veranstaltungen.