Pierre-Yves Dyon arbeitet als Projektmanager und Service Delivery Manager bei Easi, wo er auch stolzer Shareholder ist. Hier in unser Interview erzählt er uns von seinen Erfahrungen mit itil und wie es in der Praxis angewendet wird
Der Projektmanager ist ein Fachmann im Bereich des Projektmanagements.
Er/sie ist für das Projekt verantwortlich (project board), und muss das Projekt täglich leiten, die Aktivitäten planen und überwachen. Er ist die (organisationsinterne oder -externe) Fachperson, die das Projektteam bei der Erreichung der Projektziele anleitet.
Bei einem virtuellen Projekt arbeitet Ihr Team von verschiedenen Standorten aus. In den letzten Jahren haben wir erlebt, dass Projektteams immer mehr "virtuell" werden - flexiblere Arbeitsbedingungen, externe Lieferanten und Partner, ausgelagerte Teams - und die Kommunikation bleibt das größte Hindernis. Die effektive Kommunikation mit Ihrem Projektteam ist noch komplizierter, wenn sich Ihr Team nicht am selben Ort befindet.
Business Case ist die Grundlage für alle Entscheidungsprozesse und stellt sicher, dass das Projekt seine Berechtigung behält, dass der Geschäftsbedarf gedeckt und der erwartete Nutzen realisiert werden kann.
Was ist ein Backlog? Wie wird er gebaut? Welches sind die verschiedenen Schritte und Verfahren? Wer ist für das Product Backlog verantwortlich? Welche Tools können für die Verwaltung eines Product Backlogs verwendet werden?
Die SAFe Agilist Prüfung ist der erste Schritt auf dem Weg zum zertifizierten SAFe Professional. Die SAFe Agilist-Prüfung wurde entwickelt, um die Fähigkeit zur Anwendung des SAFe Frameworks zu validieren. Erfahren Sie mehr über das Prüfungsformat, die Zielgruppe und die Ziele der Zertifizierung.
Die neueste Version des Scaled Agile Framework (SAFe 5.0) ist auf sieben Kernkompetenzen des Lean Enterprise aufgebaut. Diese Kernkompetenzen werden eingesetzt, um in der heutigen digitalen Umgebung einen Wettbewerbsvorteil zu erzielen und zu erhalten. Erfahren Sie, welche die sieben Kompetenzen sind und wie sie Unternehmen unterstützen können.
SAFe ist eines der bekanntesten und am weitesten verbreiteten Agile Frameworks. Es richtet sich an große Organisationen, die vollständig agile Praktiken einführen müssen. In diesem Artikel haben wir über diesen Rahmen gesprochen und erklärt, was er ist und warum Organisationen ihn in Betracht ziehen sollten.
Melden Sie sich für den QRP International-Neswletter an und erhalten Sie alle Neuigkeiten über Trends, nützliche Inhalte und Einladungen zu unseren kommenden Veranstaltungen.
Melden Sie sich für den QRP International-Neswletter an und erhalten Sie alle Neuigkeiten über Trends, nützliche Inhalte und Einladungen zu unseren kommenden Veranstaltungen.